Zusammenfassung Tsunami
Der Ort Lalomanu an der Suedostkueste West Samoas vor 2 Monaten. Unser "Fale" (Holzhaus)stand in zweiter Reihe rechts im Bild.



Zeitungsbild aus dem New Zealand Herald vom vergangenen Samstag den 02.10.09. Dieses Bild entstand quasi aus der entgegengesetzten Perspektive...unser "Fale" bzw. das was noch uebrig blieb befindet sich etwa in der Bildmitte.




Nochmals kurz die Faktenlage. Am Mittwochmorgen den 30.09.09 um 06.48Uhr neuseelaendischer Ortszeit, gab es ca. 200km suedlich von Samoa ein See- bzw. ein auf der Insel spuerbares Erdbeben der Staerke 8.3. Nach Medienberichten soll das Beben knapp 3 Minuten gedauert haben, nach weiteren vier Minuten wurde dann auf den angrenzenden Insel West Samoa, Amerikanisch Samoa, Fidji sowie Neuseeland eine Tsunamiewarnung herausgegeben. Auf West Samoa wurden sofort die Sirenen eingeschaltet, wobei nicht klar ist ob diese ueberall funktioniert haben. Knapp 10 Minuten nach dem Beben traf dann eine bis zu 6m hohe Flutwelle zunaechst auf den Sueden der samoanischen Inseln. Viele Einheimische und Touristen erkannten die Lage allerdings erst als das Wasser rapide zurueck ging um dann ploetzlich mit voller Wucht ueber den Strand hereinzubrechen, so dass sehr wenig Zeit blieb um sich auf hoeheres Gelaende zu retten. Das Touristenzentrum Lalomanu im suedosten der Insel Upolu – wo auch wir 5 Tage vor 2 Monaten verbracht hatten – wurde als erstes getroffen und nach offiziellen Medienberichten gab es allein hier bis zu 50 Tote. Die Bilder von uns sowie der neuseelaendischen Zeitung (siehe oben) zeigen ein “vorher-nachher” Vergleich, der glaube ich fuer sich spricht. Wir haben diesbezueglich auch nach wie vor keinerlei gesicherte Infos wie es den Leuten geht, die wir kennen gelernt haben. Die samoanische Polizei fuehrt zwar eine offizielle Toten- und Vermisstenliste aber leider sind wir noch nicht durch gekommen um nachfragen zu koennen.
Hier in Neuseeland gab es letztlich einen 1m hohen “Babytsunami” der kaum von einer normalen Welle unterschieden werden konnte. Wie ich berichtet hatte, gab es trotzdem eine Tsunamiwarnung und gleichzeitig gaben Radio und TV bekannt, sich vom Strand fernzuhalten. Allerdings lief nicht alles wirklich reibungslos ab, was aktuell fuer diversen Diskussionstoff sorgt. So gibt es ein SMS Warnsystem welches aber nicht aktiviert wurde, um die Leute angesichts der zu erwartenden niedrigen Welle nicht unnoetig zu beunruhigen, andererseits flog aber z.B. hier in der Bay of Plenty ein Hubschrauber die Kueste ab und gab ueber Lautsprecher bekannt das einige Strandnahe Wohn- und Gewerbegebietegebiete vorsorglich evakuiert werden. Letztlich verfolgte einige Anwohner in benachbarten Wohngebieten das Geschehen und gerieten in Panik, da nicht klar war, warum sie nicht auch die Informationen erhielten ins hoehere Landesinnere zu fahren.

Ok, das soweit zur aktuellen Lage aus NZ/Samoa

Kommentieren