Wie funktioniert das Work&Travel-Visum?
enjoy_the_silence | 23. Januar 09
Weltweit gibt es einige Länder (wie Australien, Kanada, Irland) die für Ausländer einen mehrmonatigen Visa-Aufenthalt anbieten, der dazu berechtigt einer temporären Arbeit (meist im Niedriglohnsektor, Saisonarbeit) nach zu gehen, um sich - wenn gewollt - so die Reisekasse aufzubessern. Die Ausstellung des Visas unterliegt dabei für jedes Land unterschiedlichen Anforderungen. Für NZL gibt es eine Altersbeschränkung (18 – 30 Jahre) sowie mehrere bürokratische Auflagen (ausreichende Geldmittel, private Auslandskrankenversicherung für Reisezeitraum, einen noch mindestens 2 Jahre gültigen Reisepass sowie keine schwereren Vorstrafen oder physischen/psychischen Beschwerden). Das W&T-Visum kann für NZL nur einmal im Leben beantragt werden und gilt ab den Tag der Einreise für 12 Monate, mit einmaliger Verlängerungsmöglichkeit von +3 Monaten. Der W&T-Aufenthalt selbst, kann dann entweder über ne Organisation oder privat abgewickelt werden. Ich verfolge Letzteres und stelle mich bei den jeweiligen potenziellen Arbeitgebern persönlich vor und frage einfach nach, ob für einen Zeitraum (meist 2-4 Wochen) ein Job zu haben wäre. Falls ja supi, falls nein reist man weiter und fragt den Nächsten.