... neuere Einträge
Bye bye Australia!
enjoy_the_silence | 27. Mai 10
Nach knapp 4 Monaten in Down Under, heisst es am morgigen Freitag den 28.05.2010 Abschied nehmen. Bevor ich zu einem kleinen Fazit komme aber nochmal schnell zu den letzten 3 Wochen.
Rueckblickend fiel es nach der Ankunft aus Indonesien sehr schwer, wieder in das Budgetleben mit Nudeln und Wasser zurueckzukehren. Gleichzeitig sind die Verpflegungs- und Unterkunftspreise im Norden und Westen Australiens doch um einiges hoeher als gedacht, weshalb letztlich nur ein Minimalsightseeingprogramm zu realisieren war - mal ganz abgesehen vom "Zeitdruck" in 2 1/2 Wochen rund 4000km zurueck legen zu muessen. Von Darwin nach Coral Bay bin ich daher per "regulaeren Bus", in zwei je 18h-Etappen, rund 3000km durch das Outback "geduest"...wobei die enorme Weite des Outbacks, die riesigen Road Trucks/Trains, die vielen Kangaroos sowie die rote Erde, an all das errinnert was man so als typisches Bild mit Australien verbindet. In Coral Bay (an der nordwestspitze Down Unders) ergab sich dann die Moeglichkeit, mit einer Spanerin sowie einer Deutschen, im gemieteten Kleinwagen eine Woche lang die Westkueste, bis nach Perth runter, zu bereisen. Neben absolut relaxten Tagen am Strand, bei knapp 30 Grad und supi Schnorchelmoeglichkeiten, besuchten wir auch die "Pinnacles", eine bizarre Steinformationslandschaft und letztlich auch Perth, die abgelegenste Grossstadt der Welt!
Da noch Zeit blieb, beschlossen Vera und ich nach der Abreise der Spanierin Susanna, noch weiter gen Margaret River zu fahren, welches rund 300km suedlich von Perth liegt. Wir nahmen an einer Weinverkostungstour teil und klapperten am zweiten Tag noch die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten der Region ab.
Morgen nun geht's weiter nach Kuala Lumpur und next week dann finaly back home nach Deutschland. Zeit fuer ein kleines Fazit zu Down Under. Grundsaetzlich faellt es schwer, trotz knapp 4 Monaten hier und ueber 15.000 Reisekilometern, zu sagen: ich habe AUS erlebt oder bereist. Das Land oder besser gesagt der Kontinent, ist dafuer schlichtweg einfach zu gross! Andererseits sind die Gegensaetze, z.B. endlose Straende vs. endloses Outback, Aboriginis vs. "Weisse", Grosstaedte vs. Outback, derart extrem, dass es unmoeglich ist etwas als typisch hervorzuheben.
Generell aber moechte ich als persoenliche Meinung festhalten, dass mir gegenueber der Zeit in Neuseeland mehrere Dinge ziemlich negativ aufgefallen sind. 1. Der soziale Konflikt zwischen Aboriginis und zugewanderten Weissen (Europaern/Asiaten) ist unglaublich krass. 2. Die Mentalitaet der Aussis ist zwar ebenfalls sehr freundlich und aufgeschlossen aber im Vgl. zu Kiwi's auch viel rauher und abgehobener. 3. Der Komerzfaktor hat bereits europaeische Ausmasse erreicht! :(
Nichts desto trotz wuerde jeden ich Australien als Reiseland ans Herz legen, denn die unglaubliche landschaftliche/naturelle Vielfalt sowie die gute Infratsruktur und Tourismusangebote, machen Down Under zum Eldorado fuer Jedermann!
Ok, Leutz..evt. melde ich mich in Malaysia nochmal kurz, ansonsten dann naechste Woche nach meiner Rueckkehr mit einem umfassenden Abschlussbericht!
In diesem Sinne see'ya Guys!
Rueckblickend fiel es nach der Ankunft aus Indonesien sehr schwer, wieder in das Budgetleben mit Nudeln und Wasser zurueckzukehren. Gleichzeitig sind die Verpflegungs- und Unterkunftspreise im Norden und Westen Australiens doch um einiges hoeher als gedacht, weshalb letztlich nur ein Minimalsightseeingprogramm zu realisieren war - mal ganz abgesehen vom "Zeitdruck" in 2 1/2 Wochen rund 4000km zurueck legen zu muessen. Von Darwin nach Coral Bay bin ich daher per "regulaeren Bus", in zwei je 18h-Etappen, rund 3000km durch das Outback "geduest"...wobei die enorme Weite des Outbacks, die riesigen Road Trucks/Trains, die vielen Kangaroos sowie die rote Erde, an all das errinnert was man so als typisches Bild mit Australien verbindet. In Coral Bay (an der nordwestspitze Down Unders) ergab sich dann die Moeglichkeit, mit einer Spanerin sowie einer Deutschen, im gemieteten Kleinwagen eine Woche lang die Westkueste, bis nach Perth runter, zu bereisen. Neben absolut relaxten Tagen am Strand, bei knapp 30 Grad und supi Schnorchelmoeglichkeiten, besuchten wir auch die "Pinnacles", eine bizarre Steinformationslandschaft und letztlich auch Perth, die abgelegenste Grossstadt der Welt!
Da noch Zeit blieb, beschlossen Vera und ich nach der Abreise der Spanierin Susanna, noch weiter gen Margaret River zu fahren, welches rund 300km suedlich von Perth liegt. Wir nahmen an einer Weinverkostungstour teil und klapperten am zweiten Tag noch die wichtigsten Sehenswuerdigkeiten der Region ab.
Morgen nun geht's weiter nach Kuala Lumpur und next week dann finaly back home nach Deutschland. Zeit fuer ein kleines Fazit zu Down Under. Grundsaetzlich faellt es schwer, trotz knapp 4 Monaten hier und ueber 15.000 Reisekilometern, zu sagen: ich habe AUS erlebt oder bereist. Das Land oder besser gesagt der Kontinent, ist dafuer schlichtweg einfach zu gross! Andererseits sind die Gegensaetze, z.B. endlose Straende vs. endloses Outback, Aboriginis vs. "Weisse", Grosstaedte vs. Outback, derart extrem, dass es unmoeglich ist etwas als typisch hervorzuheben.
Generell aber moechte ich als persoenliche Meinung festhalten, dass mir gegenueber der Zeit in Neuseeland mehrere Dinge ziemlich negativ aufgefallen sind. 1. Der soziale Konflikt zwischen Aboriginis und zugewanderten Weissen (Europaern/Asiaten) ist unglaublich krass. 2. Die Mentalitaet der Aussis ist zwar ebenfalls sehr freundlich und aufgeschlossen aber im Vgl. zu Kiwi's auch viel rauher und abgehobener. 3. Der Komerzfaktor hat bereits europaeische Ausmasse erreicht! :(
Nichts desto trotz wuerde jeden ich Australien als Reiseland ans Herz legen, denn die unglaubliche landschaftliche/naturelle Vielfalt sowie die gute Infratsruktur und Tourismusangebote, machen Down Under zum Eldorado fuer Jedermann!
Ok, Leutz..evt. melde ich mich in Malaysia nochmal kurz, ansonsten dann naechste Woche nach meiner Rueckkehr mit einem umfassenden Abschlussbericht!
In diesem Sinne see'ya Guys!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge