... neuere Einträge
NZ - This is it!
enjoy_the_silence | 30. Januar 10
Am kommenden Freitag dem 05.02. heisst es nunmehr Abschied nehmen, nach 350 Tagen hier in Neuseeland. Wir ihr den Blogberichten unschwer entnehmen konntet, war die Zeit hier einfach unbeschreiblich toll und allein die Highlights aufzuzaehlen, wuerde den Rahmen dieses Blogeintrages sprengen. Bevor ich zu einer Art Zusammenfassung komme, vielleicht mal kurz zu den letzten 2 Wochen. Zunaechst waere das der Trip zur Vulkaninsel "White Island" zu nennen, der nicht nur aus meiner geographischen Sicht ein echtes Erlebniss war. Nach rund 50km Bootsausflug (wiederum mit jeder Menge Delphinen) betritt man einen der aktivsten Vulkane der Welt...ueberall brodelt und faucht es. Die Umgebung gleicht dabei einer Mondlandschaft, nur das es es hier auch Wasser gibt, deren Ph-Wert allerdings "gesunde" -4 (!!!) betraegt! Am 20.01. gabs dann ein Abschiedsbarbeque auf dem Orchard, das groesstenteils von den Marshalls und Williams bezahlt wurde. Ich bedankte mich bei Allen fuer die schoene Zeit und musste damit leider auch good-bye sagen zu den Leuten die mir ganz schoen ans Herz gewachsen sind! :(
Per Inlandsflug gings einen Tag spaeter weiter auf die Suedinsel, wo ich zunaechst den Avalanche Peak Track nahe dem Oertchen Arthurs Pass in Angriff nahm, bevor es mich noch weiter nach Sueden ins Fjordland verschlug. Dort gabs als Art Abschlusshighlight den Tagesausflug zum Milford Sound, mit Minikreuzfahrt auf selbigen! Die Landschaft ist hier wirklich gigantisch und angesicht von bis zu 8000 mm Niederschlag pro Jahr (Leipzig hat zum Vergleich in etwa 450 mm jaehrlich) konnte ich von Glueck reden, dass es nicht geregnet hat. Dieser Tage stehen nun letzte Stadtbesichtigungen an (Dunedin, Christchruch), bevor es am Freitag next week dann weiter nach Sydney geht!
Abschliessend laesst sich festhalten, dass sich die Reise nach Neuseeland absolut gelohnt hat. Die unbegrenzten Moeglichkeiten die einem das Land bietet sowie der gelassen-freundliche Lebenstil der "Kiwi's", haben massgeblich den Aufenthalt hier gepraegt und ihn zu einem unvergesslichen Erlebniss gemacht. Gleichzeitig gibt es hier aber auch Probleme, die sich nicht so leicht unter den Tisch kehren lassen. So wird der Umweltschutz keinesfalls so gross geschrieben wie man denkt und auch ethnisch-soziale Konflikte zwischen "Weissen" und Maoris bzw. auch Weisse und anderen Kulturen (vorallem eingewanderte Inder und Polynesier) nehmen zu.
Schlusswort:
Letztendlich sei ein ganz grosses Dankeschoen an all diejenigen gerichtet, die ich hier kennen gelernt habe...sei es auf Reisen, auf Arbeit oder auf Parties, ihr habt den Trip unglaublich bereichert. And last but not least, CHEERS NEW ZEALAND FOR THE OPPORTUNITY TO WORK AND TRAVEL AROUND THE COUNTRY FOR ONE YEAR...it was awesome, bro's!
P.S. Da ich gedenke nocht etwa 3 Monate in Australien zu verbringen, werde ich den Blog einfach weiterfuehren und euch damit auch weiterhin auf dem Laufenden halten, was so am anderen Ende der Welt passiert.
In diesem Sinne see'ya!
Per Inlandsflug gings einen Tag spaeter weiter auf die Suedinsel, wo ich zunaechst den Avalanche Peak Track nahe dem Oertchen Arthurs Pass in Angriff nahm, bevor es mich noch weiter nach Sueden ins Fjordland verschlug. Dort gabs als Art Abschlusshighlight den Tagesausflug zum Milford Sound, mit Minikreuzfahrt auf selbigen! Die Landschaft ist hier wirklich gigantisch und angesicht von bis zu 8000 mm Niederschlag pro Jahr (Leipzig hat zum Vergleich in etwa 450 mm jaehrlich) konnte ich von Glueck reden, dass es nicht geregnet hat. Dieser Tage stehen nun letzte Stadtbesichtigungen an (Dunedin, Christchruch), bevor es am Freitag next week dann weiter nach Sydney geht!
Abschliessend laesst sich festhalten, dass sich die Reise nach Neuseeland absolut gelohnt hat. Die unbegrenzten Moeglichkeiten die einem das Land bietet sowie der gelassen-freundliche Lebenstil der "Kiwi's", haben massgeblich den Aufenthalt hier gepraegt und ihn zu einem unvergesslichen Erlebniss gemacht. Gleichzeitig gibt es hier aber auch Probleme, die sich nicht so leicht unter den Tisch kehren lassen. So wird der Umweltschutz keinesfalls so gross geschrieben wie man denkt und auch ethnisch-soziale Konflikte zwischen "Weissen" und Maoris bzw. auch Weisse und anderen Kulturen (vorallem eingewanderte Inder und Polynesier) nehmen zu.
Schlusswort:
Letztendlich sei ein ganz grosses Dankeschoen an all diejenigen gerichtet, die ich hier kennen gelernt habe...sei es auf Reisen, auf Arbeit oder auf Parties, ihr habt den Trip unglaublich bereichert. And last but not least, CHEERS NEW ZEALAND FOR THE OPPORTUNITY TO WORK AND TRAVEL AROUND THE COUNTRY FOR ONE YEAR...it was awesome, bro's!
P.S. Da ich gedenke nocht etwa 3 Monate in Australien zu verbringen, werde ich den Blog einfach weiterfuehren und euch damit auch weiterhin auf dem Laufenden halten, was so am anderen Ende der Welt passiert.
In diesem Sinne see'ya!
Permalink (0 Kommentare) Kommentieren
... ältere Einträge