Freitag, 21. August 2009
"Bergfest" in NZ
Hallo Leute,

Unglaublich aber wahr schon ist ein halbes Jahr rum, seitdem ich aus Deutschland aufgebrochen bin. Gleichzeitig gabs/gibts am 21.08. auch ne Art Bergfest zu feiern, da mein 12 Monate gueltiges Work & Travel Visum fuer Neuseeland an diesem Tag noch genau 6 Monate gilt. Wie bereits Einige schon mitbekommen haben moechte ich diese Zeit auch gerne noch hier bleiben, da ich mich Alles in Allem hier sehr wohlfuehle und auch arbeitstechnisch immer was finde, so dass ich finanziell bis dahin nicht nur hinkomme, sondern auch noch was ansparen kann. Ziel ist es naemlich von Neuseeland aus nochmals weiterzuziehen gen Australien und dort im Anschluss noch ein paar Wochen rumzureisen. Aber bis dato ist ja noch Zeit hinne und eigentlich wollte ich an dieser Stelle mehr auf die vergangenen Wochen und Monate zurueckblicken und ne Art Zwischenfazit ziehen.
Fangen wir mal mit dem Positiven an, was bei Weitem ueberwiegt. Trotz dessen das ich bis jetzt nur die Haelfte des Landes gesehen habe – Suedinsel steht noch aus – ist die Vielfalt von Natur und Landschaft auf so beegtem Raum einfach nur beeindruckend. Da faehrst du an einem Tag durch suptropischen Regenwaeld, am anderen direkt auf dem Strand entlang zur linken der riesige Pazifik und wieder einen Tag spaeter vorbei an immer noch aktiven Vulkanen, an deren Haengen dieser Tage Skisaison ist! Weiterfuehrend fuehlt man sich unter den Kiwis nicht wie ein Touri im klassischen Sinne sondern eher wie ein Freund, der zu Besuch ist und jederzeit willkommen geheissen wird. Man wird zudem auch staendig angesprochen, wo man herkommt, was man hier macht und wie es einem gefaellt und das nicht aufgrund dessen das die Neuseelaender einen guten Eindruck hinterlassen wollen, sondern weil es sie wirklich interessiert und sie sehr kommunikative Menschen sind! Beruehrungsaengste gibts hier nicht…die Freundlichkeit, Offenheit und Toleranz ist ein wichtiger Betandteil der Kiwi-Mentalitaet! Dies uebertraegt sich auch aufs Arbeiten…Stress wird hier so gut es geht vermieden, was zwar einerseits sicherlich nicht zu der Produktivitaet fuehrt, die wir kennen aber andererseits sind die Menschen in ihrem Wesen dadurch viel relaxter und ausgeglichener was weiterfuehrend mehr Platz fuer Familienleben sowie Freunde schafft.
Was mich darueber hinaus am Leben hier besonders fasziniert ist die Tatsache, das die Kiwis ziemlich rastlose Leute sind, die in ihrem Leben zig mal ihre Arbeit bzw. Unterkunft (Haus) wechseln, einfach weil Sie immer wieder auf der Suche nach etwas Neuem sind…kurios dabei ist nur, dass die meisten Neuseelaender aber gerade bei Reisen nicht weiter als Australien oder pazifischen Inseln kommen, da die Kiwis lieber ihr woechentlich ueberwiesenes Geld gleich ausgeben als es fuer laengere Reisen zu sparen. So unglaublich abwechslungreich und ueberraschend die Lebensweise hier ist, so stellt sich dann auch der Alltag fuer uns Traveler dar, von einen auf der anderen Minute kann man seine Plaene ueber den Haufen werfen, weil sich ploetzlich viele neue oder andere Wege ergeben haben! Dieser “Flow” finde ich, ist DAS was Neuseeland ausmacht!
Zum Negativen. Eigentlich gibts da nicht allzu sehr viel zu berichten. Persoenlich gabs bis auf die ersten beiden Wochen hier, in denen ich nicht so genau wusste was mich erwartet und wie sich ein Jahr ohne Familie und Freunde aushalten laesst und die daher von etwas Skepsis begleitet waren, keine grossen Tiefpunkte. Ok zugebenen, Arbeiten kann auch hier keinen Spass, zumal die typischsten Arbeiten fuer Traveller neben dem Gastronomiebereich vorallem in der Landwirtschaft liegen. Hier herrscht koerperlich harte und meist sehr monotone Arbeit vor und da ist ganz klar das man nicht jeden Tag vor Freude an die Decke springt! Ein weiterer Aspekt den ich ganz deutlich nochmals hervorheben muss…JA Neuseeland wirkt gruen aber NEIN auch hier ist vieles nicht mehr naturbelassen und genauso wenig sind die Kiwis 100% umweltfreundlich…Muelltrennung ist selten, Altoel wird gerne mal beim abendlichen Lagerfeuer mitverbrannt und und und. Zudem treten auch am anderen Ende der Welt soziale Konflikte immer deutlicher hervor. So stehen sich hier Maoris als Ureinwohner, “Pakehas” -> alle immigrierte Europaer des 20 Jh. sowie eine staendig zunehmende Zahl einwanderungswilliger Asiaten, Inder und pazifik Islander gegenueber. Das Land faellt in dieser Hinsicht quasi seiner eigenen Geschichte als Einwanderungsland (selbst die Maoris kamen erst um 1000 n.Chr. nach Neuseeland) zum Opfer. ABER um es letztlich mal auf den Punkt zu bringen…Neuseeland ist in jeder Hinsicht ein fazinierendes Land, was aber dennoch nicht vor Problemen “schuetzt” die der Mensch hier wie ueberall auf der Welt produziert.

Abschliessend moechte ich noch einen kleinen Ausblick wagen was mich in den kommenden Monaten noch erwartet. Zunaechst steht bis November – sofern moeglich – nur arbeiten an, um dann gemeinsam mit 5 Freunden aus Deutschland eine knapp 1 monatige Tour durchs Land zu machen. Im Anschluss hoffe ich noch einen 1 woechigen Segelkurs belegen zu koennen, bevor es wiederum ans arbeiten geht. Weihnachten und Silvester mal ausgenommen….Januar dann nochmals arbeiten aber etwas relaxt um auch den Sommer hier etwas geniessen zu koennen. Naja und dann Februar gen Australien, wo sich wohl ebenfalls Freunde aus Deutschland einklinken wollen.

Ok, das war ganz schoen viel fuer heute….beim naechsten mal dann mal was zur aktuellen Lage auf dem Orchard auf dem ich derzeit und wohl bis November noch arbeiten werde!

In diesem Sinne….tschuessi…ich wuensch euch was!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren