Montag, 2. März 2009
Autokauf+Northland!
Hallo an den Rest! Befinde mich gerade in Thames, was etwa 150km suedoestlich von Auckland liegt. Kurzer Rueckblick auf die letzte Woche. Nachdem der Autocheck einen Dichtungswechsel bzw. den Oelverlust dazu als einziges groesseres Problem ausgewiesen hat, hab ich den Nissan Serena Bj. 1996 gekauft. Mittlerweile hab ich nun auch schon 1200km weg und nun sind wir bei km-Stand 193 000! Aber er laeuft gut und nachdem ich nahe der Bay of Islands einen privaten Mechaniker aufgesucht habe (thanks to Mr. Mc Innes), riet der mir erstmal Oel nachzufuellen um zu schauen wie hoch der Verlust ist. Nun beobachte ich das Ganz eund schau dann mal ob nicht doch ein Dichtungswechsel am Motorblock sinnvoller ist!
Ansonsten ist der Van supi....man kann drin pennen und zwar richtig gut....hat alles moegliche an Campingutensilien und auch Stauraum fuer Klamotten und Essensvoraete is reichlich vorhanden. Nun gut ein paar Bilder stell ich gleich auch noch rein, wenn ich hier zurecht komme.

Zum Northland: Bin an drei Tagesetappen bis zum Kap Reinga gefahren und zwar an der Pazifikkueste lang....wunderschoene Buchten und vorgelagerte Inseln dazu traumhaftes Wetter um die 25 Grad. Das Kap Reinga selbst war dann nur ueber eine 20km lange Schotterpiste erreichbar, was bei zunehmend schlechter Witterung garnicht so einfach war. Ok koennte man sagen Kap gut und schoen aber was der Ort dann wirklich offenbarte war einfach nur beeindruckend und bewegend. Im Glauben der Maori, reist der Geist eines jeden Verstorbenen zum Kap, genauergesagt zu einem Felsen auf dem ein Baum steht, dessen Wurzeln ins Meer hineinreichen. Dieser Punkt stellt den Eingangspunkt zur Unterwelt dar, wo sich dann entscheidet (je nachdem ob zwei naheliegende Quellfluesse ineinander fliessen oder nicht) ob der Geist im Reich der Ahnen verbleibt oder in Form eines Tieres/Baumes oder Landschaftselementes zurueck auf die Insel kehrt!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren





Northland Teil 2!
Gleichzeitig stellt das Kap den Uebergang der Tasmanischen See in den Pazifischen Ozean dar, wobei unglaubliche Wassermassen ineinander stroemen und gegenlaeufige Wellenbewegungen verursachen. Auch hier greift der Glaube der Maori, nachdem maennliches in weibliches Wasser fliesst und diese Stroemungen verursacht. Die Verwirbelungen des Wasser die an dieser Stelle sichtbar werden, finden sich nun wiederum in den Taenzen der Maori wieder, was auch die fliessenden/gleitenden Bewegungen dieser Taenze erklaert.
Insgesamt war es ein phantastisches Erlebnis und angesichts des aufziehenden schweren Sturmes auch sehr mysthisch. Apropo Sturm, bevor dieser richtig loslegte, bin ich noch auf die Giant Dunes (riesige Sandduenen) von etwa 150m Hoehe. Nun gab das ein ziemlich surreales Bild ab, Meer zur einen Seite, subtropischer Regenwald zur anderen und ich auf ner Duene, meine Beine wurden durch den heftigen Wind sandbestrahlt so dass es wehtat und von oben goss es aus Eimern! Tja, alles schoen und gut, wenn da nicht die Uebernachtung bei diesem Wetter anstuende! Ich hatte mir naemlich einen der abgelegensten Campingplaetze rausgesucht den ich urspruenglich (laug Karte) fuer ein kleineren Ort gehalten hatte mit Zeltplatz...Kaipowairua. Es ging 30km ueber Schotter dorthin und dort angekommen fand ich einen ca. drei Fussballplaetze grossen fast Baumlosen Zeltplatz vor. Zurueck konnte ich nichtmehr da, es immer heftiger regnete und wenn ich stecken bliebe bzw. mit dem Auto was waere, koennte mir keiner helfen da weder Handyempfang noch sonstwas. So harrte ich da bei 120km Boeen und prasselndem Regen, zum Glueck nicht ganz allein, zwei Zelte standen auch noch da...bzw. glaube ich haben die Leute zur Sicherheit in den Autos gepennt. Morgens hatte es aufgehoert zu regnen und ich koennte zum naheliegenden Strand wo ich die stuermische See bei relativ milden 20 Grad genmiessen konnte...weit und breit keine Seele.
Wieder Richtung Sueden also gen Auckland hab ich gestern noch einen Abstecher zum "Tane Mahute" (Lord of the Forrest) gemacht...dieser riesige Kauri Baum befindet sich inmitten eines dichten Regenwaldes mit einer Hoehe von ueber 50m und einem Durchmesser von 16m! Auch seine vier Schwester (Four Sisters)- vier Staemme die aus einer einzigen Wurzeln wachsen - werden mit einem Alter von ueber 1800 Jahre angegeben.

Nun gut....also ingesamt schonmal ein paar tolle Eindruecke die ich gleich auch noch mit Bildern verdeutlichen moechte!

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren